Normalerweise fokussieren wir bei immobiléros auf die großen Namen, die in den A-, B- und C-Städten unterwegs sind – also dort, wo sich faktisch alles drängelt.
Wie man aber auch im ländlichen Raum in großen Dimensionen agieren kann, darüber sprechen wir mit Matthias Kappis, der die gleichnamige Kappis Gruppe gegründet und aufgebaut hat.
Podcast über großvolumige Projektentwicklungen im ländlichen Raum
Darum geht es in unserem aktuellen Podcast:
Matthias Kappis baut mit seiner Kappis Gruppe unter anderem in der Region Offenbach, in der Tiefe des Raumes in Sachsen-Anhalt, aber auch in der ländlichen Gegend südlich von Leipzig. Hier stampft der Entwickler in einem 8.000(!)-Seelen-Örtchen ein Projekt aus dem Boden, das eine Viertelmilliarde Euro schwer ist.
Wir sprechen mit Matthias Kappis unter anderem darüber, was den ländlichen Raum so attraktiv macht, wie es dort mit den Kommunen läuft, wie seine Konzepte funktionieren und wer solche Projekte eigentlich kauft. Das Ergebnis ist eine schöne Inspiration für alle, die mal mit kooperativen Behörden und niedrigen Einstandspreisen arbeiten wollen.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Friesenheim liegt zwischen Lahr und Offenburg, das sind zwei Mittelzentren. Und in Friesenheim, da weiß ich jetzt schon, dass mir die Grundstücke aus den Händen gerissen werden, einfach weil die Region unheimlich boomt.
Matthias Kappis im Immobiléros-Podcast
Matthias Kappis und seine Kappis Gruppe
Der Inhaber der Kappis Gruppe wurde am 25. November 1966 im baden-württembergischen Lahr geboren. Nach der mittleren Reife absolvierte er eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer und legte mittels der so erworbenen Fachhochschulreife von 1990 bis 1994 an der Fachhochschule Karlsruhe seinen Diplom-Ingenieur (FH) ab. Direkt im Anschluss wurde er Geschäftsführer der KAPPIS Ingenieure GmbH, aus der er ganz allmählich die KAPPIS Gruppe entwickelte. Nebenher ist Matthias Kappis Mitglied der FDP und als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Freiburg tätig.
Zu der Kappis Gruppe gehören: Kappis Ingenieure GmbH, Kappis Projekt GmbH, Kappis Immobilien GmbH, Kappis Energie GmbH, Heimat-Haus GmbH und die Generationenpark Bad Lausick GmbH. Diese entwickeln Bauland und Bauprojekte und planen, bauen und vermessen Straßen, Gebäude sowie Infrastruktureinrichtungen.