Die Stadt Duisburg besticht durch Ihre Lagegunst am Rhein und dem Schnittpunkt zahlreicher Autobahnen und Gleisverbindungen. Dadurch konnte sich in dem Oberzentrum nicht nur die Stahlindustrie sondern auch die Logistikbranche entfalten, bietet aber mit der Universität Duisburg-Essen und zahlreichen weiteren Bildungseinrichtungen ebenso die Grundlage für eine ausgeprägte Wissensökonomie, insbesondere in den ingenieurwissenschaftlichen Bereichen. Zudem ist Duisburg auf dem Weg, sich als Wasserstoffstandort zu etablieren.
Duisburg verfügt aktuell über mehr als 120 ha Entwicklungsflächen in spannenden Lagen am Wasser und am Hauptbahnhof, die gezielt dafür genutzt werden, die Stadt wirtschaftlich, sozial und ökologisch neu aufzustellen.